Der langjährige Eulenspiegel-Autor Wolfgang Mocker (1954–2009) war einer der besten zeitgenössischen Aphoristiker.
Mit einer Auswahl von 212 Aphorismen – davon fast die Hälfte aus dem unveröffentlichten Nachlass – gewährt dieser Band einen Überblick über ein Werk, das im Laufe von 30 Jahren ‚zwischen den Zwängen’ entstand.
Der Preis dafür, dass wir fast alles kaufen können: dass wir fast alle käuflich sind.
Was für eine Alternative! Für die Verletzung der Gesetze werden wir vom Gericht bestraft, für die Einhaltung vom Leben.
Die organisierte Kriminalität ist rückläufig. Das heißt, sie ist jetzt noch besser organisiert.
Erfolg in der Liebe? Das wäre wie Seelenheil in der Karriere.
Der Fortschritt wird künftig noch sensiblere Maschinen benötigen! Und noch robustere Menschen.
Rezensionen
Bestellung
Links